Um meine Lust nach Kartoffepüree zu stillen habe ich mich heute an einem selbst ausgedachten Rezept gewaagt. Da Kohlrabi bei den Pommes bereits gut funktioniert hat, dachte ich als Püree würde es sicherlich auch sehr gut schmecken. Um das ganze noch geeignet für die Stoffwechselkur oder Low Carb zu machen, habe ich nur Zutaten verwendet die in Maßen erlaubt sind
Zutaten für eine Portion:
- 1 Kohlrabi (200-250g)
- 60 ml Milch 1,5% oder 3,5%
- Salz und Gewürze nach Bedarf
Zubereitung:
- Die Kohlrabiknolle schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Kohlrabistängel können auch mit verwendet werden. Dort befinden sich wertvolle Vitamine und Ballaststoffe.
- Einen Topf mit etwas Wassee zum kochen bringen.
- Die Kohlrabiwürfel in den Topf geben und 20 Minuten lang kochen.
- Sobald die Kohlrabi durch sind, muss das restliche Wasser ausgeschüttet werden.
- Die Kohlrabi zerstampfen oder mit einem Mixer zerkleinern.
- Mit der Milch zurück auf den Herd und vermengen.
- Zum Schluss mit Salz abschmecken.

Ich finde das Püree sehr lecker und eine tolle Aternative zu dem klassischen Kartoffelpüree. Die Konsistenz ist sehr angenehm und der Geschmack von Kohlrabi, finde ich persönlich, sehr lecker.
Nährwerte von Kohlrabipüree:
94,4 kcal, 12,9 g Kohlenhydrate, 7,6 g Eiweiß, 1,4g Fett
Zum Vergleich:
Nährwerte von Kartoffelpüree:
232,8 kcal, 46,1 g Kohlenhydrate, 7,6g Eiweiß, 1,4g Fett
Ich wünsche euch viel Spaß beim nachmachen und hoffe euch hat der Beitrag gefallen. Falls ihr Fragen an mich habt, könnt ihr euch gerne an mich wenden. Schreib mir deine Meinung und Erfahrungen in die Kommentare und folgt meinem Blog, um keinen Beitrag mehr zu verpassen. Für tägliche Updates über meinen Speiseplan empfehle ich euch mein Instagram-Account zu abonnieren.
Liebe Grüße,
Eure Rosa
Hi Rosa,
habe gerade einmal versucht, das Rezept nachzukochen, aber irgendwie bindet der Kohlrabi nicht mit der Milch, das macht das ganze sehr wässerig, kann man das irgendwie binden oder chremiger machen, momentan ist es eher eine Suppe als ein Brei.
Liebe Grüße Blume
Gefällt mirGefällt mir
Hi, zum Binden kannst du ein bisschen Kartoffelstärke unterrühren (wenn du welche zuhause hast) oder ein Ei. Natürlich musst du dann die Nährwerte beachten.
Probier es mal aus und Berichte mir, ob es funktioniert hat 🙂
Lg Rosa
Gefällt mirGefällt mir
Hi Rosa,
Du meinst so etwas? https://www.amazon.de/gp/product/B00V3GR7II/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&psc=1
Die habe ich da.
Grüße Blume
Gefällt mirGefällt mir
Entschuldige die verspätete Antwort. Ich hab gar keine Benachrichtigung bekommen, dass du geschrieben hast. Am Besten bei solchen Nachfragen gerne per Mail an mich wenden: abgerechnetwirdamstrand@mail.de 🙂
Ja genau sowas meinte ich.
LG Rosa
Gefällt mirGefällt mir