Eines meiner absoluten Lieblingsgerichte sind gefüllte Champignons mit Hackfleisch. Ich habe gestern lange überlegt, wie ich dieses Rezept stoffwechselkurtauglich machen kann. Da mir Rindertatar nicht schmeckt und Schweinehackfleisch leider in der Kur nicht erlaubt sind, durch die hohen Kalorien, habe ich mich für Hähnchenbrust entschieden. Wer natürlich lieber Tatar isst, kann das Rezept auch mit Tatar machen und wer keine Stoffwechselkur macht, sondern sich Low Carb ernährt, kann auch Schweine- oder gemischtes Hackfleisch benutzen
Zutaten für ca. 6 gefüllte Champions:
- 100g Champignons
- 150g Hähnchenbrust, Rindertatar, Schweinehack oder gemischtes Hackfleisch
- 50g Zwiebeln
- Gemüsebrühe (fettarm)
- Salz, Pfeffer und Gewürze nach Bedarf
Zubereitung:
- Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Champignons putzen, Stiel entfernen und Schale abziehen. Anschließend die Champignons in eine kleine Auflaufform legen.
- Nur für Hähnchenbrust: Hähnchenbrust klein schneiden und zu Hackfleisch verarbeiten. Da ich keine Maschine dafür hatte, habe ich einfach ein Gemüsehäcksler genommen.
- Zwiebeln zum Hackfleisch hinzufügen und gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Hackfleisch gleichmäßig auf die Champignons verteilen und nach Bedarf mit Kräutern und Gewürzen verfeinern.
- 250 ml Gemüsebrühe kochen und in die Auflaufform geben. Das dient dazu, dass die Champignons nicht an der Auflaufform kleben bleiben und saftig bleiben.
- Die gefüllten Champignons kommen für 20 Minuten in den Ofen.
- Optional: Es ist auch möglich etwas Käse auf die Champignons zu streuen. Leider ist Käse in der strengen Phase der Stoffwechselkur nicht erlaubt.
Nährstoffe:
- mit Hähnchenbrust: 168 kcal, 4,2g Kohlenhydrate, 28,6 g Eiweiß, 3,6 g Fett
- mit Rindertatar: 190 kcal, 3,1g Kohlenhydrate, 29,6g Eiweiß, 6,6g Fett
- mit Schweinehackfleisch: 279 kcal, 3,1g Kohlenhydrate, 30,3g Eiweiß, 15,3g Fett
- mit gemischten Hackfleisch: 378 kcal, 3,2 g Kohlenhydrate, 32,4g Eiweiß, 24,9 g Fett
Als Beilage habe ich mir Kohlrabipüree gemacht. Zusammen hat das gut harmoniert und auch das Hähnchenhackfleisch war geschmacklich besser als erwartet. Nach dem Häcksler sah es zwar aus wie Streichwurst, aber es war dennoch gut zu verarbeiten. Die gefüllten Champignons würden aber auch gut zu Pfannengemüse passen. Trotzdem muss ich zugeben, dass ich in der Stabilisierungsphase dieses Rezept wieder mit Schweinehackfleisch machen werde.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen und hoffe euch hat der Beitrag gefallen. Falls ihr Fragen an mich habt, könnt ihr euch gerne an mich wenden. Schreib mir deine Meinung und Erfahrungen in die Kommentare und folgt meinem Blog, um keinen Beitrag mehr zu verpassen. Für tägliche Updates über meinen Speiseplan empfehle ich euch mein Instagram-Account zu abonnieren.
0 Kommentare zu “Rezept: Leckere Champignons gefüllt mit Hackfleisch”